Ich finde Ganztagsschulen ist wieder so ein halb-durchdachtes Vorhaben, um unser Bildungssystem zu optimieren und genau das Gegenteil wird erreicht. Schüler sind frustiert, weil sie den ganzen Tag in der Schule hocken und entfernen sich weiter von einer gewissen Identifikation mit der Schule.
Pisa-Studie hin oder her... Die Ursachen für das schlechte Abschneiden liegen meiner Meinung nach nicht im Bildungssystem, sondern in der Wissensflut, denen Schüler heutzutage mächtig sein müssen und in der immer weiter voranschreitenden verstressen des gesamten Lebens.
Ganztagsschulen
Tragen Ganztagsschulen zu einer Optimierung von Bildung und Förderung von Benachteiligten und unterdurchschnittlichen Schülern bei? Was ist mit leistungsstarken Schülern? Kommt Freizeit und Selbständigkeit zu kurz? Einen Artikel zu diesem Thema findet ihr HIER.
Eure Meinung ist gefragt...
Thema: Ganztagsschulen
Ganztagsschule
Kai Nehahnung | 27.11.2011